Seite wird geladen...
Der erste Abschnitt der neuen Dauerausstellung zeigt die Formen des Krieges in der Zeit von etwa 1600 bis 1815. Die Ausstellung präsentiert Waffen und Ausrüstungen der Krieger, der Kampf wird sehr anschaulich mit einer großen Reiterinszenierung vor Augen geführt. Aber sie zeigt auch Verwundung und Not. Die Knochen, die in einem Massengrab aus der Schlacht von Alerheim (1645) gefunden wurden, geben konkretes Zeugnis von Leben, Leid und Tod der Soldaten. Im Erdgeschoss findet der Besucher eine Schatzkammer mit einzigartigen Objekten aus den Sammlungen dieses großen militärhistorischen Museums.
Erwachsene | 3,50 € |
Ermäßigt | 3,00 € |
Sonntag | 1,00 € |
Kinder u. Jugendliche bis 17. J | frei |
Erwachsene | 7,00 € |
Ermäßigt | 5,00 € |
Das Bayerische Armeemuseum im Neuen Schloss ist barrierefrei.