Seite wird geladen...
Das Spielzeugmuseum zeigt die für Kinder so typischen Spielsachen wie Puppenstuben, Ritterburgen und Zinnsoldaten, mit denen tatsächlich gespielt wurde und die nicht nur für Vitrinen bestimmt waren. Auch die moderne Technik findet Platz: Spielkonsolen und computeranimiertes Spielzeug. Zwei Eisenbahnanlagen von Märklin (Spur 00 und H0) werden jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von 13:30 bis 16:30 Uhr bespielt.
Erwachsene | 6,00 € |
Ermäßigt | 4,00 € (inkl. Spielzeugmuseum) |
Regulär ohne Sonderausstellung | 5,00 € |
Ermäßigt ohne Sonderausstellung | 3,00 € |
Kinder u. Jugendl. bis 17 J. | frei |
Im Eintrittspreis des Stadtmuseums enthalten.
Das Spielzeugmuseum ist barrierefrei.