Seite wird geladen...
Nehmen Sie sich doch ein oder zwei Stunden Zeit für einen Blitzbesuch in unserer Innenstadt: Der Altstadtrundgang informiert Sie fundiert und doch kompakt über geschichtsträchtige Gebäude und Kirchen. So ganz nebenbei erfahren Sie das Wichtigste aus unserer Stadtgeschichte.
Ingolstadt gehört wohl zu den Städten, die ihren Besuchern auf engstem Raum das Meiste bieten. Klassikfans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Historieninteressierte oder Kunstbegeisterte. Lassen Sie sich auf dieser Seite die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorstellen, die zum besonderen Charme unserer Stadt beitragen. Bitte sehr!
Hier können Sie die einzelnen Stationen des Altstadtrundgangs als Audio-Dateien herunterladen:
Station 1 (Altes Rathaus) - Station 2 (Neues Rathaus) - Station 3 (Viktualienmarkt, Theaterplatz) - Station 4 (Stadttheater Ingolstadt) - Station 5 (Abstecher über den Donausteg) - Station 6 (Festungsbauten im Klenzepark) - Station 7 (Neues Schloss) - Station 8 (Schlosshof) - Station 9 (Barocker Uhrturm, Paradeplatz) - Station 10 Fußgängerzone, Ludwigstraße) - Station 11 (Abzweigung Herzogskasten) - Station 12 (Richtung Herzogskasten) - Station 13 (Carraraplatz, Kurfürstliche Reitschule) - Station 14 (Abzweigung zum Ickstatthaus) - Station 15 (Schliffelmarkt, Harderstraße) - Station 16 (Franziskanerbasilika und Gnadenthalkirche) - Station 17 (Tillyhaus und Asamkirche Maria de Victoria) - Station 18 (Münster Zur Schönen unserer lieben Frau) - Station 19 (Kreuztor) - Station 20 (Abzweigung in die Jahnstraße, Scherbelberg) - Station 21 (Alte Anatomie) - Station 22 (Taschenturm) - Station 23 (Abzweigung zur Hohen Schule) - Station 24 (Hohe Schule) - Station 25 (Moritzkirche und Pfeifturm)