Seite wird geladen...
Im Jahr 2022 blicken wir auf 550 Jahre Wissenschaft in Ingolstadt zurück – beginnend 1472 mit der Gründung der Hohen Schule, der Ersten Bayerischen Landesuniversität. Doch was war eigentlich vor der Unversitätsgründung und wie kam es überhaupt dazu? Lassen Sie sich mitnehmen in das Ingolstadt zum Anfang des 15. Jahrhunderts und erfahren Sie Geschichte aus erster Hand: von einer Pfründnerin, die über ihren vom Gebet bestimmten Alltag erzählt, von einer Aussätzigen, die das Leben außerhalb der Gesellschaft beklagt, und von einer namenlosen Armen, die erklärt, warum auch sie Anerkennung und Achtung erfährt. Lernen Sie außerdem Barbara Sentlinger kennen, eine reiche Bürgersfrau sowie Wohltäterin und Kennerin des Herzogshofes.
Termine: | 08.07. / 20.11.2022 |
Beginn: | 17:00 Uhr (08.07.) / 14:00 Uhr (20.11.) |
Dauer: | ca. 1 Stunde |
Treffpunkt: | Hohe Schule, Goldknopfgasse 7 |
Preis: | 9,00 €; keine Ermäßigung; Kinder bis 12 Jahre frei |
Priv. Führung: | auf Anfrage |
Folgende Empfehlungen gelten gemäß der aktuellen BayIfSMV:
Stand: 03.04.2022
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der gebuchten Veranstaltung über mögliche Änderungen.
TOURIST INFORMATION AM RATHAUSPLATZ
Moritzstraße 19
D-85049 Ingolstadt
Tel.: +49 841 305-3030
Fax: +49 841 305-3039
E-Mail: info@ingolstadt-tourismus.de
Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungszeiten.