Seite wird geladen...
Im Spannungsfeld zwischen der Gedankenwelt des Spätmittelalters und dem Aufbruch in die Renaissance erfahren Sie viel Wissenswertes über den Humanismus, die Reformation und die Gegenreformation in Ingolstadt.
INGOLSTADT ALS ZENTRUM DER GEGENREFORMATION
Was hat Martin Luther mit Ingolstadt zu tun… Wissen Sie nicht? Dann sind Sie bei dieser Führung genau richtig! Im Spannungsfeld zwischen der Gedankenwelt des Spätmittelalters und dem Aufbruch in die Renaissance erfahren Sie viel Wissenswertes über den Humanismus, die Reformation und die Gegenreformation in Ingolstadt. Zahlreiche Stationen wie die Hohe Schule, das Liebfrauenmünster oder die Asamkirche zeichnen eine bewegte Kirchengeschichte nach. Schließlich entwickelte sich Ingolstadt im 16. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Zentren der Gegenreformation.
Private Führungen für Gruppen sind auf Anfrage ganzjährig zu individuellen Zeiten möglich.
Tel.: 0841 305-3031 oder -3030
Termine: | 31.10.2021 |
Beginn: | 13:30 Uhr |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Treffpunkt: | Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19 |
Preis: | 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €; Kinder bis 12 Jahre frei |
Max. Teilnehmerzahl: | 25 |
Priv. Führung: | 85,00 € (deutsch); max. 25 Teilnehmer |
Auch wenn die teilweise Wiederaufnahme der Gästeführungen einen Schritt zurück in die Normalität darstellt, müssen gemäß der allgemein geltenden Abstands- und Hygienevorschriften ein paar wichtige Regeln beachtet werden:
TOURIST INFORMATION AM RATHAUSPLATZ
Moritzstraße 19
D-85049 Ingolstadt
Tel.: +49 841 305-3030
Fax: +49 841 305-3039
E-Mail: info@ingolstadt-tourismus.de
Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungszeiten.