Seite wird geladen...
Finanzieller Gründervater der Landesuniversität Ingolstadt
Besichtigung der alten Schatzkammer und der dort eingerichteten Präsentation mit Führung durch das Liebfrauenmünster
Zwei Seelen, zwei Gedanken: Ludwig der Bärtige und Ludwig der Reiche – die beiden Wittelsbacher verbindet nicht nur der gemeinsame Name, sondern auch ihre große Bedeutung für die Geschichte Ingolstadts. Während der Bärtige eine prunkvolle Residenz plante, in sein Seelenheil investierte und dadurch das repräsentative Stadtbild erschuf, gab der Reiche das Geld seines Verwandten aus und begründete Ingolstadts Ruhm als Sitz der Bayerischen Landesuniversität. Lernen Sie Ludwig den Bärtigen bei diesem Rundgang durch das Liebfrauenmünster näher kennen und besuchen Sie die alte Schatzkammer. An historischer Stätte wurde hier eine Präsentation eingerichtet, die die wechselvolle Lebensgeschichte des Ingolstädter Herzogs zum Inhalt hat.
Voranmeldung unter Tel. 0841 305-3030
Termine: | Samstag, 09.04. / 14.05. / 18.06. / 06.08. / 03.09. / 15.10.2022 |
Beginn: | 14:00 Uhr |
Dauer: | ca. 1 Stunde |
Treffpunkt: | Kreuzigungsgruppe unter der Orgelgruppe im Liebfrauenmünster |
Preis: | 6,00 €; keine Ermäßigung; Kinder bis 12 Jahre kostenfrei |
max. Teilnehmerzahl: | 10 |
Folgende Empfehlungen gelten gemäß der aktuellen BayIfSMV:
Stand: 03.04.2022
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der gebuchten Veranstaltung über mögliche Änderungen.
6,00 €, keine Ermäßigung
Kreuzigungsgruppe unter der Orgelgruppe im Liebfrauenmünster
TOURIST INFORMATION AM RATHAUSPLATZ
Moritzstraße 19
D-85049 Ingolstadt
Tel.: +49 841 305-3030
Fax: +49 841 305-3039
E-Mail: info@ingolstadt-tourismus.de
Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungszeiten.