Seite wird geladen...
Der Weg, der Wissen schafft.
Kann man Wissenschaftler daten? Warum waren die Professoren früher auch Buchdrucker? Was hat der Astronom Apian mit einer Biene zu tun? Warum ist die Ingolstädterin schlank, aber nicht schön? Diesen Fragen gehen unsere Gästeführer/ -innen nach und spannen dabei einen facettenreichen Bogen von der Hohen Schule, der ersten bayerischen Landesuniversität, bis zur Wissenschaftsgalerie der heutigen Hochschule. Erleben Sie eine vergnügliche Tour, bei der große wissenschaftliche Entdeckungen und Entdecker aus Ingolstadt zum Leben erweckt werden!
Private Führungen für Gruppen sind auf Anfrage ganzjährig zu individuellen Zeiten möglich.
Tel.: 0841 305-3031 oder -3030
Termine: | 05.03. / 03.04. / 16.04. / 29.04. / 15.05. / 27.05. / 11.06. / 26.06. / 30.06. / 01.07. / 09.07. / 24.07. / 05.08. / 20.08. / 02.09. / 18.09. / 01.10. / 16.10. / 29.10.2022 |
Beginn: | Sa, So: 13:30 Uhr / Fr: 17:00 Uhr / 30.06.: 19:00 Uhr |
Dauer: | ca. 2 Stunden |
Treffpunkt: | vor der Hohen Schule, Goldknopfgasse |
Preis: | 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €; Kinder bis 12 Jahre frei |
Priv. Führung: | 98,00 € (deutsch); max. 25 Teilnehmer |
Folgende Empfehlungen gelten gemäß der aktuellen BayIfSMV:
Stand: 03.04.2022
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der gebuchten Veranstaltung über mögliche Änderungen.
8,00 €, Ermäßigt 6,00 €
vor der Hohen Schule, Goldknopfgasse
TOURIST INFORMATION AM RATHAUSPLATZ
Moritzstraße 19
D-85049 Ingolstadt
Tel.: +49 841 305-3030
Fax: +49 841 305-3039
E-Mail: info@ingolstadt-tourismus.de
Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungszeiten.