Seite wird geladen...
Naturverbundenheit und Achtsamkeit als Gesundheitsressource
„Shinrin Yoku“ kommt ursprünglich aus Japan und bedeutet auf Deutsch so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. In Japan ist „Waldbaden“ bereits ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, denn viele Studien konnten dessen Wirksamkeit belegen. Beim langsamen Schlendern in einer Gruppe werden kleine angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs-, Atemübungen und Meditationen durchgeführt. Dazwischen gibt es eine Solozeit, die jeder Teilnehmer für sich nutzen kann.
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung; festes Schuhwerk; evtl. Sonnen-, Mücken-, Regenschutz; (faltbares) Sitzkissen für Outdoor. Die Waldbaden-Führung findet bei jedem Wetter – außer bei Sturm- oder Gewitterwarnung – statt!
Voranmeldung unter Tel. 0841 305-3030
Private Führungen für Gruppen sind auf Anfrage ganzjährig zu individuellen Zeiten möglich unter: www.mbsr-ingolstadt.com
Einen Eindruck zum Thema Waldbaden gibt Ihnen der Video-Beitrag des TV Ingolstadt
Termine: | Samstag, 28.05. / 25.06. / 30.07. / 27.08.2022 |
Beginn: | 13:00 Uhr |
Dauer: | ca. 3 Stunden |
Treffpunkt: | Zucheringer Wald, Parkplatz Georg-Heiss-Str. Ingolstadt; ggü. ev. Friedhof Spitalhof |
Preis: | 25,00 €; keine Ermäßigung; Teilnahme ab 13 Jahren |
min. Teilnehmerzahl: | 5 |
Priv. Führung: | www.mbsr-ingolstadt.com |
Folgende Empfehlungen gelten gemäß der aktuellen BayIfSMV:
Stand: 03.04.2022
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der gebuchten Veranstaltung über mögliche Änderungen.
25,00 €, keine Ermäßigung
Zucheringer Wald, Parkplatz Georg-Heiss-Str. Ingolstadt; ggü. ev. Friedhof Spitalhof
TOURIST INFORMATION AM RATHAUSPLATZ
Moritzstraße 19
D-85049 Ingolstadt
Tel.: +49 841 305-3030
Fax: +49 841 305-3039
E-Mail: info@ingolstadt-tourismus.de
Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungszeiten.